Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Die Ereignisse der letzten zwei Wochen haben gezeigt, wie wichtig es jetzt ist wählen zu gehen und auch bewusst und aufgeklärt zu wählen.
Die Delme-Werkstätten bieten Menschen mit Behinderung Teilhabe an Arbeit und Bildung. Insofern achten wir besonders darauf, welche Politik im Sinne von Menschen mit Behinderung handelt – und welche Politik in völligem Widerspruch dazu steht.
Nahid Chirazi ist seit 2012 die Geschäftsführerin der Delme-Werkstätten mit ihren 16 Standorten im Landkreis Diepholz, in der Stadt Delmenhorst und im Landkreis Oldenburg (Ganderkesee).
Sie formuliert einen eindringlichen Appell im Hinblick auf diese richtungsweisende Wahl:
"Starke Sozialsysteme sind zentrale Bausteine einer sozialen Gesellschaft.
Menschen mit Beeinträchtigung und Hilfebedarfen müssen volle Teilhabe in unserer Gesellschaft erfahren, denn Inklusion ist Aufgabe aller Politikbereiche.
Leistungen zur Teilhabe müssen so ausgerichtet werden, dass sie den Menschen mit Behinderung in den Fokus nehmen und Barrieren abbauen.
Dieses Ziel wurde mit dem Bundesteilhabegesetz und der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention angestrebt, aber bis heute noch nicht erreicht.
Eine demokratische Gesellschaft muss sich an der Beteiligung und Inklusion aller Menschen ausrichten und messen lassen –
lassen Sie uns alle demokratisch wählen, um unsere Demokratie zu sichern."