• Drohnenaufnahme einer 50 zu unserem Jubiläum
  • Drei Flaggen vor den Delme-Werkstätten
  • Die DELME feiert 50 Jahre! Wir feiern 50 Jahre Delme!

    Schwerbehindertenvertretung
    für Mitarbeitende

    Die Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung und ihre Stellvertretung in den Delme-Werkstätten helfen und unterstützen Mitarbeitende bei ihren Anliegen und Interessen zum Thema Schwerbehinderung und geben Hilfestellung, z. B. bei

    • Antragstellung des Grads der Behinderung (GdB),  
    • der Gleichstellung bei der Agentur für Arbeit und/oder
    • bei REHA-Anträgen.

    Weiterhin wirken sie bei der Einstellung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen (schwer)-behinderter Menschen mit. Es können auch Anregungen und Beschwerden von schwerbehinderten oder von Behinderung bedrohten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entgegen genommen und diese dann gemeinsam mit dem Arbeitgeber geklärt werden.

    Die Vertrauensperson oder ihre Stellvertretung nehmen bei Bedarf als beratendes Mitglied ohne Stimmrecht an Betriebsratssitzen teil. In Personalangelegenheiten, sofern eine Schwerbehinderung vorliegt, kann die Vertrauensperson hinzugezogen werden.

    Unterstützung kann auch bei der Beratung von gesundheitsfördernden Maßnahmen und Hilfsmitteln, wie z.B. zum BEM, der beruflichen Wiedereingliederung, unterstützenden Arbeitsmitteln u. ä. erfolgen.

    Die Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung kann jederzeit kontaktiert werden. Jedes Gespräch unterliegt der Schweigepflicht. 

    Silke Winkler

    Vertrauensperson

    Telefon 0151 440393 18
    s.winkler@delme-wfbm.de

    Christian Bohnhardt

    Stellvertretung der Vertrauensperson

    Telefon 04242 16883 2033
    c.bohnhardt@delme-wfbm.de