• Hände schließen eine Tonne der Aktenvernichtung
  • Die DELME feiert 50 Jahre! Wir feiern 50 Jahre Delme!

    Aktenvernichtung

    Für den sensiblen Entsorgungsbereich der AKTENVERNICHTUNG sind die Delme-Werkstätten der richtige Partner. Gesichert in unseren Spezialbehältern werden Ihre zu vernichtenden Unterlagen im verschlossenen Lkw transportiert. Die Abholung und Vernichtung übernehmen qualifizierte und verpflichtete Mitarbeitende. Die Materialzerkleinerung erfolgt in der videoüberwachten, 2014 neu errichteten und mit modernster Technik ausgestatteten Aktenvernichtungshalle – gemäß den gesetzlichen Vorgaben (DSGVO) innerhalb von 24 Stunden.

    UNSER DATENSCHUTZ BEGINNT SCHON BEI IHNEN

    Vor der Abholung können Sie Ihre persönlichen oder firmeninternen Daten, die teilweise sogar den Datenschutzbedingungen unterliegen, schon direkt bei sich entsorgen. Dafür stellen wir Ihnen datenschutzsichere Spezialbehälter in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Der Einwurf erfolgt nur durch einen schmalen Schlitz, der wie die sicheren Verschlüsse eine unbefugte Entnahme des eingeworfenen Materials verhindert.

    Unsere Aktenvernichtung im Video

    Um Ihnen einen ersten Einblick in unsere Aktenvernichtung zu geben, werfen Sie doch einen Blick in dieses Imagevideo:

    Auf YouTube ansehen

    Unser Leistungsangebot

    • Aktenvernichtung nach EU-DSGVO gemäß Art. 28 – 32
    • Zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb und anerkannter, registrierter Betrieb für Aktenvernichtung
    • kompetente Beratung
    • kostengünstige und vertrauliche Abwicklung
    • Bereitstellung von Spezialbehältern (7 Tage mietfrei)
    • Abholung im verschlossenen Lkw
    • lückenlose Dokumentation der Verfahren und Mengen mit Vernichtungserklärung
    • Zerkleinerung des Materials nach Sicherheitsstufe P3
    • Rekonstruktion durch zusätzliche Verwirbelung unmöglich

    Flexible Terminierung für die Entleerung:

    • wöchentlich
    • 14-täglich
    • monatlich
    • Bedarfsleerung
    • zusätzliche Leerung

    Spezialbehälter in folgenden Größen:

    • 240 l
    • 415 l
    • 660 l
    • 1,1 m3 

    Wir nehmen zur Entsorgung auch Materialien wie z. B. Festplatten, CD-ROMs und nicht mehr benötigte Röntgenbilder an. Großcontainerkunden und Archivauflösungen werden in Zusammenarbeit mit der Weser Wertstoff GmbH Hoya zu Sonderkonditionen auf Anfrage entsorgt.

    Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb erfolgt die Anerkennung der sicheren Aktenvernichtung durch die zugelassene Umweltgutachterorganisation Bregau zert GmbH. 

    Zudem ist die Delme-Werkstätten gGmbH ein Unternehmen, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert ist.

    Sollten Sie weiteren Informationsbedarf haben, wenden Sie sich bitte an aktenvernichtung@delme-wfbm.de.

    Ausführliche Informationen finden Sie hier:

    Datenblatt Aktenvernichtung
    (Download, PDF)

    Die aktuelle Preisliste können Sie sich ebenfalls hier herunterladen:

    Preisliste Aktenvernichtung
    (Download, PDF)

    Und natürlich unser Zertifikat:

    bregau zert Entsorgungsfachbetrieb Überwachungszertifikat
    (Download, PDF)

     

    Ihre Ansprechperson

    Robert Fieweger

    Telefon: 04271 9310 2120
    aktenvernichtung@delme-wfbm.de

    Betriebsstätte Sulingen

    Delme-Werkstätten
    gemeinnützige GmbH

    Hasseler Weg 20
    27232 Sulingen

    04271 9310 0
    04271 9310 2199
    sulingen@delme-wfbm.de

    Unsere Öffnungszeiten

    zur Anlieferung von Aktenmaterial:

    montags - donnerstags
    08.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr

    freitags
    08.00 - 12.00 Und 13.00 - 14.00 Uhr

    Aktenvernichtung & Recycling am 2. und 30. Mai 2025 geschlossen

    Aufgrund der Brückentage haben unsere Sulinger Delme-Werkstätten am 2. und 30. Mai geschlossen. Die Anlieferung von Papier/Pappe und Material für Aktenvernichtung und Recycling ist dann wieder ab dem 5. Mai bzw. 2. Juni 2025 möglich.

    Wir bitten um Ihr Verständnis.