Suchergebnisse
Ihre Ansprechperson
...Ihre Ansprechperson
...Allgemeine Geschäftsbedingungen
Delme-Werkstätten gGmbH - Allgemeine Geschäftsbedingungen ...
Riccarda Valerie Albrecht
...Ihr Ansprechpartner
...Garten- und Landschaftspflege
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Garten- und Landschaftspflege sind vielseitig und ...
Ihre Ansprechperson
...Gemeinschaftsverpflegung / Catering
Unsere Küchenteams in den modernen Großküchen in Delmenhorst und ...
Kerzenmanufaktur
Handwerkliches Geschick, Kreativität und hochwertige Materialien sind wichtige ...
Unsere Eltern- und Angehörigenbeiräte - herzlich willkommen!
Da Ihr Kind oder Angehöriger in einer der Standorte der Delme-Werkstätten gGmbH ...
Ihre Ansprechperson
...Keramikmanufaktur
In der Betriebsstätte in Delmenhorst produziert unsere Keramikmanufaktur ...
Ihre Ansprechperson
...Keine Inhalte gefunden
Die von Ihnen gewählten Inhalte sind auf unserem Server nicht bzw. nicht mehr ...
Keine Inhalte gefunden
Die von Ihnen gewählten Inhalte sind auf unserem Server nicht bzw. nicht mehr ...
Ihre Ansprechperson
...Kaffeemanufaktur
Edle Kaffeebohnen aus klimatisch reizvollen Anbaugebieten und besonderen Anbauprojekten, ...
Ihre Ansprechperson
...Weiterführende Informationen erhalten Sie bei:
...Ihre Ansprechperson
...Weiterführende Informationen erhalten Sie bei:
...Ihre Ansprechpersonen
...Textil- und Spielemanufaktur
Unsere Textil- und Spielemanufaktur widmet sich einer Vielzahl textiler Produkte, die ...
Ihre Ansprechpersonen
...Hinweisgeberkanal
Ihre Ansprechperson
...Velo – Die Fahrradwerkstatt
Gestartet als Serienfertiger für namhafte Fahrradmanufakturen blicken wir auf eine ...
Ihr Ansprechperson
...Wäscherei
...Betriebliches Gesundheitsmanagement
...Das Leit-Bild von den Delme-Werkstätten
...Delmenhorst
...Wir sind die Delme
Die Delme ist ein Werkstättenverbund in den Landkreisen Diepholz und Oldenburg sowie ...
Aktenvernichtung
...Suchergebnisse
...Arbeitsbegleitende Massnahmen
Werkstatt ist mehr als nur Arbeit. Werkstätten für Menschen mit Behinderung ...
Freie Stellen in der Delme.
Hallo Leute.
Mein Name ist Axel Meyer. Ich bin 37 Jahre alt. Ich möchte Euch meine Arbeitswelt ...
Kontakt
...Für unsere gewerblichen Kunden
Qualität und Termintreue haben bei uns höchste Priorität. Lernen Sie unsere ...
Honigmanufaktur
...Veranstaltungen
...Freie Stellen in der Delme.
Freie Stellen in der Delme.
Mit Axel durch die ...
Jakob Riemer
...Wilfried Lau
...Standorte
Die Delme-Werkstätten sind in den Orten Bassum, Delmenhorst, Diepholz, Ganderkesee, ...
Delme-Klimaziele 2030
Problembeschreibung
Die Welt nähert sich dem Grenzwert von 400 ...
Rainer Esser
...Wilfried Lau
...Wilfried Lau
...HEILERZIEHUNGSPFLEGE: SPANNEND, HERAUSFORDERND, ...
WfbM Werkstatt Delmenhorst
Zur Betriebsstätte in Delmenhorst gehören die "Werkstatt für ...
Wilfried Lau
...Frauenbeauftragte für weibliche Beschäftigte
Erstmalig wurde 2017 in den Delme-Werkstätten eine Frauenbeauftragte als ...
Hinweise zur Online-Bewerbung
Bitte füllen Sie alle Felder des Formulars vollständig aus. Alle mit einem ...
Freiwilliges Soziales Jahr in der Delme
Wir suchen genau DICH!
Schule bald geschafft – und dann? Es ...
WERKSTATT IN BASSUM
+++ Tag der Regionen am 28. September 2025: Kommen Sie zwischen 11 und 17 ...
Ihre Ansprechpersonen
...Deine Ansprechperson
...Dennis Niemann
...Deine Ansprechperson
...Nahid Chirazi
...Silke Winkler
...Ute Stollreiter
...Kalle Jabs
...WERKSTATT IN GANDERKESEE
Unsere Betriebsstätte in Ganderkesee ist eine "Werkstatt für behinderte ...
WERKSTATT IN SULINGEN
Zu unserer Betriebsstätte in Sulingen gehören eine "Werkstatt für ...
Saskia Drießelmann-Struwe
...Stephan Müller
...Team Übergangsmanagement
SIE MÖCHTEN WOANDERS ARBEITEN?
SIE DENKEN ÜBER EIN PRAKTIKUM ...
WERKSTATT IN WEYHE
Unsere Betriebsstätte in Weyhe ist eine "Werkstatt für behinderte Menschen ...
wid Sulingen
Zum Standort in Sulingen gehört eine "Werkstatt für behinderte Menschen ...
1. INFORMATIONEN FÜR BESUCHERINNEN UND BESUCHER UNSERER ...
Presse
...News
...Archiv
...Funktionsstellen / Ansprechpersonen
Hier finden Sie Ansprechpersonen in unserer zentralen Verwaltung und mit ...
Archiv
...Arne Lehmann
...Archiv
...Christian Hillen
...Stellenangebote
An fünfzehn Standorten in den Landkreisen Diepholz, Oldenburg und der Stadt ...
Ansprechpersonen
...Qualitätsmanagement
...WID Delmenhorst
Die wid Delmenhorst besteht seit 1996. Derzeit gehören rund 50 Beschäftigte zum ...
Tagesförderstätte an Werkstatt
Uns leitet eine respektvolle Grundhaltung mit einem selbstbestimmten Menschenbild. Wir ...
Organisation
Die Delme-Werkstätten gGmbH bietet über 20 verschiedene Dienstleistungs- und ...
Betriebsrat
Der Betriebsrat der Delme-Werkstätten gemeinnützige GmbH ist die gewählte ...
Freie Stellen in der Delme.
Der Arbeitsbereich (wid)
WERKSTATT FÜR INDUSTRIE UND DIENSTLEISTUNG (WID)
Menschen mit ...
Willkommen bei den Delme-Werkstätten!
Wir bieten Teilhabe über Arbeit und Bildung für Menschen mit Behinderung an 16 ...
Bürodienstleistungen
In unserer Abteilung Bürodienstleistungen arbeiten viele Hände für Sie. ...
Unsere Partner
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor ...
Berufliche Rehabilitation für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen (u. a. SHT)
Ein kurzer Augenblick, und nichts ist mehr, wie es vorher war. Menschen werden ...
Schwerbehindertenvertretung für Mitarbeitende
Die Vertrauensperson der Schwerbehindertenvertretung und ihre Stellvertretung in den ...
Manfred Jürs
...Hinweise zur Online-Bewerbung
Bitte füllen Sie alle Felder des Formulars vollständig aus. Alle mit einem ...
Downloads
...Kontakt
...Delme-Bistro
+++ Tag der Regionen am 28. September 2025: Kommen Sie zwischen 11 und 17 ...
Elektromontage / Kabelkonfektion
Als Serienfertiger für namhafte Großunternehmen und zahlreiche ...
Ihre Ansprechperson
...Ihre Ansprechperson
...Ihre Ansprechperson
...Delme-Shops
+++ Tag der Regionen in Bassum am 28. September 2025: Kommen Sie zwischen 11 und 17 Uhr ...
Entsorgungsfachbetrieb
Unternehmen können frei wählen, durch wen sie Wertstoffe entsorgen lassen. Als ...
Unsere Glanz-Leistungen für Ihr Fahrzeug*:
...Termin
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder weitere Fragen haben, sprechen Sie uns ...
Unser Leistungsangebot
- Anlagenpflege bzw. Objektbetreuung für gewerbliche und private ...
Tim Triebsch
...Unser Produktsortiment
- Individuelle Fotokerzen auf Bestellung (Geburtstag, Konfirmation, Taufe, ...
Antonia Grimm
...Kontakt zu unseren Elternbeiräten
...Übrigens:
Wir verwenden ausschließlich ...
Stephan Müller
...WFBM
...Michael Schröder
...In den Delme-Werkstätten wurde 2015 ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, ...
Freie Stellen in der Delme.
Ihre Ansprechpersonen
...Bassum
...Bürodienstleistung
...Geertje Lewa
...Aktuelles
...Markus Lederer
...Leistungen
...Stefanie Ebeling
...Seit Anfang 2019 wird in der Delme geimkert: Was zunächst als ...
Michael Korte
...Thomas Bernstein
...Unsere Aktenvernichtung im Video
Um Ihnen einen ersten Einblick in unsere Aktenvernichtung zu geben, werfen Sie doch ...
Freie Stellen in der Delme.
Manfred Jürs
...Ansprechpersonen Team Übergangsmanagement
...WERKSTATT IN DIEPHOLZ
Unsere Betriebsstätte in Diepholz ist eine "Werkstatt für behinderte ...
Stefanie Ebeling
...Udo Fuhrmann
...Andreas Tabeling
...Ihre Ansprechpersonen
...Ansprechpersonen Team Übergangsmanagement
...Andreas Müller
...2. Informationen für unsere Kunden nach Artikel 13 ...
"50 Jahre Delme" - Chronik-Video
Anlässlich unseres 50-jährigen Bestehens haben wir Zeitzeug:innen zur Entstehung ...
Geschäftsführung
...Ihre Ansprechperson
...Kontakt
...Ihre Ansprechperson
...Eingangsverfahren
In diesen ersten 3 Monaten finden wir gemeinsam mit Ihnen heraus, was Sie schon alles ...
Qualität in Betreuung und Produktion
Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf qualifizierte berufliche Bildung und ...
Ihre Ansprechpersonen
...Riccarda Valerie Albrecht
...ARBEITSSCHUTZ großgeschrieben
Jährlich ereignet sich eine Vielzahl von Unfällen am Arbeitsplatz. Auch ...
Ihre Ansprechperson
...Teilhabe
Arbeit ist ein elementares Grundrecht in unserer Gesellschaft, eine wichtige Form der ...
Christian Bohnhardt
...Ihre Ansprechpersonen
...Ihre Ansprechpersonen
...Kontakt
...Sabrina Hesterkamp
...Tim Nolte
...Öffnungszeiten
Freie Stellen in der Delme.
Diepholz
...DELCASY (Café und Bistro)
...Ihre Ansprechpersonen
...Für Ihre Anliegen und Fragen steht Ihnen der Velo-Gruppenleiter ...
Stefan Volkmann
...Miriam Franken
...Iris Fandrich
...Friederike Goepfert
...Ansprechperson Teilhabe
...Elisabeth Bubenheim
...Thomas Moss
...WERKSTATT IN URNEBURG
Unsere Betriebsstätte in Urneburg ist eine "Werkstatt für behinderte ...
Controlling
...Katrin Brendel
...Anna Beran
...Katharina Ramm
...Über unser gesamtes Angebot können Sie sich hier ...
Archiv
...Ansprechpersonen wid Delmenhorst
...Berufsbildungsbereich (BBB)
In 24 Monaten haben Sie viele Möglichkeiten Ihre beruflichen und persönlichen ...
Ihre Ansprechperson
...Andy Schardelmann
...Ausführliche Informationen zu unseren Serviceleistungen und zu den Preisen unserer ...
WID
...Bildungszentrum in Syke
Das Bildungszentrum der Delme-Werkstätten in Syke wurde zum 01.08.2023 neu ...
Freie Stellen in der Delme.
Mittagstisch Delme-Bistro
Mittags haben Sie im DELME-BISTRO die Wahl zwischen zwei Menüs (siehe Menüplan) ...
Ganderkesee
...Delme-Shop online
...Alexandra Frank
...Carsten Landwehr
...Annegret Fischer
...Volker Winkelmann
...Patricia Reineke
...Simon Süß
...Sandra Carlson
..."Was gibt es zum Mittagessen?" Unsere aktuellen Delme-Speisepläne:
...Ansprechpersonen WfbM Delmenhorst
...Yvonne Michallik
...Ansprechpersonen WfbM Sulingen
...Rüdiger Klein
...Dimitri Hofmann
...Filter
...Ihre Ansprechperson
...Ausführliche Informationen finden Sie ...
Silke Winkler
...Rund 15 Beschäftigte sind in der Manufaktur im Einsatz. Auch Beschäftigte aus ...
Freya Colbow
...Mittagstisch Delcasy
Von Montag bis Freitag bieten wir Ihnen jeden Tag von 11.30 bis 14 ...
Urneburg
...Delme-Shop
...Ole Landsberg
...Thomas Meyer
...Ina Langnaese
...Melanie Hackmann
...Kaufmännische Abteilung
...Bewerbungen
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe des gewünschten Einsatzortes ...
Dimitri Hofmann
...Für Fragen, Reservierungen oder Catering-Wünschen steht Ihnen unsere ...
Juliane Wolters
...DELSUL (Café und Bistro)
...WEITERE
...Julia Waleczek
...Sulingen
...Wir sind die Delme
Die Delme ist ein Werkstättenverbund in den Landkreisen Diepholz und Oldenburg sowie ...
Claudia Gorr
...Nikolai Popov
...Stephan Hoffmann
...Gabriele Luzar
...Holger Lüning
...Für Fragen, ...
Human Resources (Personalwesen und Rehaverwaltung)
...Bundesfreiwilligendienst
Junge Menschen nach der Schule, Menschen in mittleren Jahren und Senioren - alle Bürgerinnen und Bürger können den Bundesfreiwilligendienst leisten.
Speiseplan Download
...Für Fragen, Reservierungen oder Catering-Wünschen steht Ihnen Herr ...
Deyan Sengül
...Mittagstisch
Mittagstisch, aber auch Frühstück, Catering oder einfach nur guten Kaffee gibt ...
Speiseplan Download
...Speiseplan Download
...Weyhe
...Delme-Bistro
...Fachbereich Rehabilitation: Leitung und Teamleitungen
...Gabriele Volland
...Ansprechpersonen Ganderkesee
...Elena Hüttemeier
...Ansprechpersonen Weyhe
...Ansprechpersonen Syke
...Verena Freund
...Ausführliche Informationen können Sie sich hier ...
Freie Stellen in der Delme
So vielfältig wie die Menschen in der Delme sind, so vielfältig sind auch die ...
Delmenhorst
...Tischlerei
...In der Elektrowerkstatt
Dann war meine Zeit um nach zwei Jahren. Seitdem arbeite ich in der Elektrogruppe. ...
Fachbereich Rehabilitation: Psychologischer Dienst
...Ansprechpersonen Bassum
...Maren Loerke
...Ansprechpersonen Urneburg
...Cora Bubenheim
...Lina Hallerberg
...Ansprechpersonen wid Sulingen
...Qualität, von Menschen gemacht.
Wir machen das, was wir können ... und das ist mehr, als Sie bislang ...
Elektromontage/ Kabelkonfektion
...Sulingen
...Bettina Rohlfs
...Ansprechpersonen Diepholz
...Fachbereich Rehabilitation: Sozialer Dienst
...Entsorgungs- fachbetrieb
...Syke
...Alena Possler
...Fachbereich Rehabilitation: Team Übergangsmanagement
...Jochen Volland
...Bildungszentrum
...Gemeinschafts- verpflegung
...Fachbereich Arbeit: Leitungen Qualifizierung - Produktion - Vertrieb
...Kalle Jabs
...Andy Schardelmann
...DELCASY - Café und Bistro (Syke)
...Honigmanufaktur
...Henning Schmidt
...Werkstattleitungen WfbM
...Delme-Shops
...Wäscherei
...WfbM Bassum auf dem Sommerfest Bassum Dogs
Die WfbM Bassum präsentiert sich mit einem eigenen Verkaufsstand auf dem Sommerfest des Hundezentrums Bassum Dogs.
Standort- und Produktionsleitungen wid
...Garten- und Landschaftspflege
...DELSUL - Café und Bistro (Sulingen)
...Klaus Müller
...Annika Stiewe
...Gastronomie & Unverpacktladen
...Kaffeemanufaktur
...Delme-Bistro (Bassum)
...Andrea Waschko-Märtens
...Service- und Zentralküchen
...Delmundo-Kaffee ist jetzt online und in den delmeshops erhältlich.
Die neuen Kaffees aus der Ganderkeseer Manufaktur der Delme sind in den lokalen delmeshops und im Online-Shop unter www.delme-shop.de erhältlich. Gekostet werden kann er im Delcasy in Syke und im dw-Bistro in Bassum.
Keramikmanufaktur
...Velo - Die Fahrradwerkstatt
...Ich löte und biege
Hier seht ihr wie ich löte, Kabel anschlage, Kabel kontrolliere und Draht biege. Ich ...
Silke Winkler
...Facility Management & Werk-/Güterkraftverkehr
...Beatrix Born
...Ihre Ansprechperson
...Kerzenmanufaktur
...IT-Abteilung
...Unverpacktladen
...Näherei
...Zentraleinkauf
...Inklusive Schülerfirma von BBS II Delmenhorst und Delme-Werkstätten "zaubert" in der Küche
Die Historisch-Ökologische Bildungsstätte Emsland in Papenburg (HÖB Papenburg) führt in Zusammenarbeit mit Schulen und Einrichtungen der Behindertenhilfe das Projekt „Nachhaltige Schülerfirmen als Instrument zur Förderung von Inklusion“ durch. Das Projekt läuft seit 2014 und wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördert.
Metallverarbeitung
...Unternehmenskommunikation & Marketing / Produktentwicklung & Onlineshop
...Soziale Arbeit praxisbezogen studieren
Seit fünf Jahren kooperieren die Delme-Werkstätten für Menschen mit Behinderung mit der Dualen Hochschule Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg (DHBW) und bieten im Studiengang „Soziale Arbeit mit Menschen mit Behinderung“ einen Studienplatz an. Dieser ist aktuell zum Studienbeginn am 1. Oktober 2017 wieder neu zu besetzen.
Montage
...Qualitätsmanagement
...Gemeinsames Kunstprojekt von BBS II und Delme-Werkstätten Delmenhorst
Die Schülerband der BBS II Delmenhorst spielte zum Empfang und eine Schülerfirma wartete mit Getränken und leckeren Snacks auf die zahlreichen Besucherinnen und Besucher einer besonderen, eintägigen Ausstellung in der Städtischen Galerie Delmenhorst am 3. Mai.
Textilmanufaktur
...Arbeits- & Medizinproduktesicherheit
...Kreativ, inklusiv, Crea-Inklusivo!
Eine Multifunktionstasche namens „Inklusivo“ ist das Produkt einer neuen Schülerfirma der BBS Syke, die seit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung am 2. Mai nun auch schriftlich fixiert mit dem Bildungszentrum der Delme-Werkstätten zusammen arbeitet. Die planerische und handwerkliche Zusammenarbeit hat allerdings bereits im letzten Herbst begonnen.
Verpackung
...Alfred Niemeyer
...Betriebliches Gesundheitsmanagement
...Sommerlicher Firmenlauf zum Feierabend
Neun Läuferinnen und elf Läufer aus den Delme-Werkstätten haben am 20. Juni beim "10. BMW-Firmenlauf zur Spätschicht" beim Bremer Weserwehr teilgenommen. Das Wetter war zum Glück perfekt, mit herrlicher Sonne und einer leichten Brise.
Velo - Die Fahrradwerkstatt
...Klaus Müller
...Datenschutz
...Feierliche Eröffnungsfeier im neuen Café und Bistro DELSUL
Einen Tag vor der Eröffnung für die Sulinger Öffentlichkeit hat das DELSUL-Team mit rund 70 geladenen Gästen aus Politik und von Kooperationspartnern der Delme-Werkstätten aus Sulingen und umzu am 20. Oktober seine Eröffnung gefeiert.
Tagesförderstätte
...Stefan Volkmann
...Manufakturküche
..."Hey, Welt!"
Die Delme-Werkstätten sind ein Unternehmen der Lebenshilfen Delmenhorst und Landkreis Oldenburg, Syke und Grafschaft Diepholz.
Die Schloßweide 12 bei "Menschen - das Magazin"
Unsere Syker Gesellschafter, die Lebenshilfe Syke, haben ein tolles inklusives Wohnprojekt - die Schloßweide 12. Dort wohnen Menschen mit und ohne Behinderung, Jung und Alt.
Gourmetica Insularis
Innerhalb von 24 Unterrichtsstunden haben 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Berufsbildungsbereiches der Delme-Werkstätten in Delmenhorst und 13 Schülerinnen und Schüler der Berufsfachschule Hauswirtschaft und Pflege – Schwerpunkt Persönliche Assistenz der Kerschensteiner-Schule in Delmenhorst ein kreatives gemeinsames Projekt bestritten.
Kalle Jabs
...Exkursion zur Gedenkstätte Bergen-Belsen
Die Delme-Werkstätten sind schon viele Jahre 100% Werder-Partner. Und so konnte am 19. März eine Gruppe von sieben Beschäftigten mit Sozialmitarbeiter Janis Ketz aus der Delme-Werkstatt Ganderkesee einer Einladung der Fanbetreuung des SV Werder Bremen und des Fan-Projekts Bremen folgen.
Ministerpräsident Weil besucht Schlossweide
Zum Wochenendauftakt besuchte am Freitagnachmittag, den 25. Mai 2018, Ministerpräsident Stephan Weil gemeinsam mit dem Unterbezirksvorsitzenden Ingo Estermann und der Syker Ortsvereinsvorsitzenden Nilüfer Türkmen das Café und Bistro Delcasy der Delme-Werkstätten sowie die ambulanten und inklusiven Wohnangebote der Lebenshilfe Syke an der Schlossweide 12.
So machen wir pause
Das sind meine Kollegen und ich in der Pause.
Wir blödeln rum. Manchmal ...
20 von 4.600
Vom 14. bis 18. Mai fanden in Kiel die Nationalen Spiele der Special Olympics statt, die Sommerspiele für Menschen mit geistiger Behinderung. Wieder mit dabei waren 7 Sportlerinnen und 13 Sportler der Delme-Werkstätten aus den Standorten Diepholz, Sulingen, Weyhe, Delmenhorst und Ganderkesee. Im Gepäck hatten sie 5 Gold-, 6 Silber- und 7 Bronzemedaillen und viele weitere Platzierungen, die sie beim Schwimmen, Boccia oder in der Leichtathletik errungen haben.
32 B2Runner bei 32 Grad
Am 29. Mai haben achtzehn Kolleginnen und vierzehn Kollegen der sommerlichen Hitze getrotzt und haben beim B2Run-Firmenlauf mitgemacht. Startpunkt war vor dem Bremer Weserstadion und der Einlauf direkt im Stadion. Dazwischen lagen 6,2 km in der Pauliner Marsch, die entweder durch schnelles Laufen oder Nordic Walking gemeistert werden konnten.
Inklusive Medienkompetenz: BBB-Teilnehmende lernen Neues über den Umgang mit dem Smartphone
Fünfzehn Teilnehmende des Berufsbildungs- bzw. Arbeitsbereiches der Delme-Werkstätten in Sulingen und Diepholz haben im Rahmen eines Medienkompetenz-Projektes seit April dieses Jahres erfolgreich mit ebenso vielen HEP-Schülerinnen und Schülern des Berufsbildungszentrums Dr. Jürgen Ulderup zusammengearbeitet.
Jahresbericht 2017 erschienen
Im Jahresbericht der Delme-Werkstätten für das Jahr 2017 finden Sie neben einem Vorwort unserer Geschäftsführerin Nahid Chirazi folgende Themen:
Der Ball rollt auch in der Delme!
Seit Oktober 2017 gibt es an den sechs großen Delme-Werkstattstandorten endlich wieder ein Fußballangebot.
Freie Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)
in Bassum, Delmenhorst, Diepholz, Ganderkesee, Syke, Sulingen, Urneburg oder Weyhe
Jahresfeier der Dienstjubiläen in den Delme-Werkstätten
Die Delme-Werkstätten haben wie in jedem Jahr ihre Dienstjubilarinnen und –jubilare gefeiert.
Vorsitz der Delme-Gesellschafterversammlung neu gewählt
Die Gesellschafterversammlung der Delme-Werkstätten hat sich bei ihrer Sitzung am Mittwoch, den 21. November 2018, neu formiert und den Vorsitz neu besetzt.
Delme-Werkstätten vermitteln auf betriebliche Arbeitsplätze
Berufserfahrene Menschen mit einer psychischen Erkrankung finden in der wid (Werkstatt für Industrie und Dienstleistung) der Delme-Werkstätten in Sulingen vielfältige Möglichkeiten am Arbeitsleben teilzunehmen.
Vielfältiges Programm beim Delme-Gesundheitstag
Als ein Element im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements hat die Delme mit zahlreichen Kooperationspartnern einen ersten Gesundheitstag am Standort Weyhe organisiert, den rund 200 Mitarbeitende für sich genutzt haben.
Erfolgreiche Schulung zum Sicherheitsbeauftragten
Fünfzehn Beschäftigte mit Behinderung der Delme-Werkstätten haben erfolgreich ein zweitägiges „Grundseminar für Sicherheitsbeauftragte in der WfbM“ (Werkstatt für behinderte Menschen) absolviert und dafür ein Zertifikat erhalten.
Sommerfest im Delme-Bildungszentrum
Das Spät-Sommerfest im Syker Bildungszentrum der Delme-Werkstätten am Donnerstag, 13. September 2018, war ein voller Erfolg!
Spende für mehr Radius
Die Windenergiefirma WestWind ENERGY hat den Sulinger Delme-Werkstätten für Menschen mit Behinderung einen Lastenanhänger gespendet.
Horst Dräger
...„Pfandtastische“ Spendenübergabe in den Delme-Werkstätten
Der Weyher REWE-Markt von Adnan Mayhoub am Kirchweyher Marktplatz hat 2017 im Rahmen der Aktion „Pfandtastisch“ zugunsten der Delme-Werkstätten gesammelt.
Petra Huntemann
...Wir haben die Website neu!
Nach längerer Vorbereitungszeit freuen wir uns, dass unsere neue Website endlich online ist.
Sören Goldstein
...Schulung und Zertifikat für 15 neue Sicherheitsbeauftragte
Beschäftigte wurden erfolgreich geschult und sind ab sofort tätig.
Agnes Westphälinger
...Roland Klein
...Vielfältiges Programm beim Delme-Gesundheitstag
Erster Aktionstag dieser Art im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Unser Jubiläums-Spendenprojekt
Till, Tilly und Arne sind die Figuren in einem Puppenspiel, das die Theaterpädagogin ...
Delme-Werkstätten trauern um ehemaligen Geschäftsführer
Erster Geschäftsführer Norbert Hielscher plötzlich und unerwartet verstorben.
"Die Weihnachtswerkstatt" (Fotoreportage)
Im Dezember 2018 berichtete der Delmenhorster Kurier über die Aktivitäten der Delmenhorster Werkstatt in der Vor-Weihnachtszeit.
"Ein echtes Leuchtturmprojekt"
Im März 2018 berichtete das Delmenhorster Kreisblatt über die Schülerfirma "Küchenzauber" - einer gelungenen Kooperation von Delme-Werkstätten und BBSII in Delmenhorst.
Erfolgreiche Vermittlung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt
Am 1. März hat Sascha Sowade ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bei der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde aufgenommen.
Jens-Uwe Karius
...Nachruf: Hannelore Krause verstorben
Am 14. März 2019 verstarb Hannelore Krause, die Gründerin des Lebenshilfe Grafschaft Diepholz e.V.
"Trotz Handicap zum Traumjob"
Im März 2019 berichtete die Kreiszeitung über den Wechsel des Delme-Beschäftigten Sascha Sowade in ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis bei der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde.
Wibke Rost
...Im Förderbereich
Hier bin ich im Förderbereich. Da sind Menschen, die nicht so gut arbeiten ...
Tolle Feier zum 5-jährigen Bestehen im Delcasy
"Der Tag der Beschäftigten" zum 5-jährigen Bestehen des Café Delcasy in Syke war ein schöner Erfolg.
Stefan Martens-Graschtat
...Delcasy feiert Jubiläum als „Tag der Beschäftigten“
Das Delcasy feiert am Freitag, den 29.03., von 12 bis 17 Uhr sein 5-jähriges Bestehen mit einem "Tag der Beschäftigten". Alle sind herzlich eingeladen!
KURS-Zukunft im Landkreis Diepholz: Lernpartnerschaft von Delme-Werkstätten und Oberschule Schwaförden-Ehrenburg
Im Rahmen einer Feierstunde am 3. April 2019 an der Oberschule Schwaförden-Ehrenburg unterzeichneten die Delme-Werkstätten und die Oberschule Schwaförden-Ehrenburg in Anwesenheit des Landrats eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit.
Peter Karch
...Wir gehen wählen!
Die Delme-Werkstätten begrüßen wie die Lebenshilfe die Änderungen im Wahlrecht und haben Beschäftigte mit Behinderung in Kooperation mit der Fachschule Wildeshausen in einem Projekt auf die Europa-Wahl vorbereitet.
Noch mehr Kronkorken für Afrika
In der Werkstatt Weyhe kamen erneut 180 kg Kronkorken für den guten Zweck zusammen.
Ein Außenarbeitsplatz für Herrn Engelking
Bei der Sulinger Firma Maschinen Meyer hat der 35-jährige Michael Engelking nun einen Außenarbeitsplatz.
Michael Korte
...Marco Geis
...Sportlich in den Sommer
Die Delme war aktiv beim BMW-Firmenlauf, Tag des Sports und City-Lauf in Sulingen!
12270 Deckel aus der Delme für "500 Deckel-Aktion"
Abschluss der AWG-Sammlung für die Aktion „500 Deckel“
Delme-Jahresbericht 2018 erschienen
Wir blicken auf zwölf Monate voller Zielumsetzung, Projekte, Kooperationen und Aktivitäten zurück.
Britta Kaufmann
...Roland Gutknecht
...Arno Blesene
...Robert Fieweger
...12270 Deckel aus der Delme
Von Januar bis Juni wurden in den Delme-Werkstätten für die karitative Aktion „500 Deckel“ Kunststoffverschlüsse gesammelt. Dabei kamen 12270 Deckel für die Aktion zusammen, die jetzt ihren Abschluss fand.
Silke Winkler
...Selbstgepflückte Erdbeerspende
Der Berufsbildungsbereich Sulingen hat einen Ausflug zum Frucht- und Spargelhof Thiermann in Kirchdorf gemacht und durfte dort kostenlos zwei Stiegen Erdbeeren pflücken, um aus ihnen selbst Konfitüre kochen zu können.
Hermann Schlake
...Annette Schoof
...KURS-Zukunft im Landkreis Diepholz
Luise-Chevalier-Schule Syke und Delme-Werkstätten in Syke kooperieren.
10 Jahre Kooperation von Delme und TUS Sulingen
Werkstätten und Sportverein arbeiten beim Deutschen Sportabzeichen zusammen.
"Made in Syke" präsentiert Delme-Werkstätten
Das Magazin hat ein Kurzporträt der Delme-Einrichtungen in Syke gebracht.
Silke Winkler
...Axel Behrens
...Gruppenleitung im Bereich Verpackung und Montage (w/m/d) - DW 2020 Bewerbungsfrist: bis 19.07.2020
in Syke, zum schnellstmöglichen Zeitpunkt, Vollzeit, Sachgrundbefristet, Anschlussbeschäftigung bei gegenseitigem Interesse möglich
Feierliche Verabschiedung von einem Vorbild
Langjährige Gesellschaftervertreterin Meike Müller beendet Ehrenamt bei den Delme-Werkstätten.
Pflegehilfskraft in der Tagesförderstätte (w/m/d) - DW 2035 Bewerbungsfrist: bis 26.07.2020
in Bassum, Teilzeit (30 Wochenstunden) zum 16.08.2020, vorerst befristet auf 2 Jahre
10 Jahre Kooperation von Delme und TUS Sulingen
Delme-Werkstätten und Sportverein arbeiten beim Deutschen Sportabzeichen zusammen.
Gruppenleitung im Bereich Verpackung (w/m/d) - DW 2039 Bewerbungsfrist: bis 16.08.2020
in Bassum, zum 01.09.2020, Vollzeit, vorerst für 1 Jahr befristet, Anschlussbeschäftigung bei gegenseitigem Interesse möglich
André Grabbe
...250 gelaufene Spendenkilometer
Delme-Werkstätten erhalten 250-Euro-Spende von Fitnessstudio clever fit.
Corinna Labbus
...250 gelaufene Spendenkilometer
Delme-Werkstätten erhalten Spende von Fitnessstudio clever fit.
Petra Huntemann
...Nils Koslowski
...Holger Paul
...Holger Rohlfs
...Mittagstisch zum Jubiläumspreis im dw-bistro
Am 2. März feiert das dw-bistro in der Industriestraße seinen 10. Geburtstag mit einem Mittagstisch zum Preis „von damals“ und kleinen selbst gebackenen Geschenken.
dw-bistro feiert 10-jähriges Bestehen
Am 2. März feiert das dw-bistro in der Industriestraße seinen 10. Geburtstag mit einem Mittagstisch zum Preis „von damals“ und kleinen selbst gebackenen Geschenken.
3500 bis 4000 Tonnen täglich
Im Oktober 2019 berichtete die Kreiszeitung über das 25-jährige Bestehen der Recyclingabteilung der Delme-Werkstätten in Sulingen.
Besondere Grüße zum Weltfrauentag
Zum Weltfrauentag erhalten alle rund 560 weiblichen Beschäftigten mit Behinderung Buttons mit Power-Sprüchen und eine Grußkarte mit Botschaft von der Frauenbeauftragten.
Delme-Werkstätten gGmbH
...Ute Rücker
...Vorsichtsmaßnahme gegen COVID-19:
Als reine Vorsichtsmaßnahme und um einer möglichen ersten COVID-19-Erkrankung an ihren Standorten vorzubeugen, werden die gemeinnützigen Delme-Werkstätten ab dem morgigen Tag ihre Standorte für die Beschäftigten mit Behinderung schließen.
Ute Rücker
...Delme-Geschäftsführung: „Soziale Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung müssen unter den Corona-Schutzschirm"
Nach der Schließung der Delme-Werkstätten auf einen Erlass des Landes Niedersachsen hin, weist Delme-Geschäftsführerin Nahid Chirazi auf die Dringlichkeit der Bemühungen von u. a. Lebenshilfe und Paritätischem Wohlfahrtsverband hin, um die gemeinnützige Sozialwirtschaft unter den Corona-Schutzschirm stellen.
Hier wird uns geholfen
Hier besuche ich den Sozialen Dienst und den Psychologen. Die sind für uns da, wenn ...
Rena Edzards
...Delme stellt Community-Masken her
In der Textilmanufaktur und Näherei der Delme-Werkstätten werden sogenannte Community-Masken gefertigt.
Andrea Lill
...Kerstin Schiele
...Thomas Meyer
...1000 Liter Flächendesinfektionsmittel als Spende erhalten
Delme-Werkstätten erhalten 1000 Liter Flächendesinfektion WIROzid als Spende von der Twistringer Firma WIRO.
Carsten Landwehr
...Besondere Grüße zum Weltfrauentag
Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März erhalten alle rund 560 weiblichen Beschäftigten mit Behinderung Buttons mit Power-Sprüchen und eine Grußkarte mit Botschaft.
Einen positiven Beitrag in der Corona-Krise leisten
Die gemeinnützigen Delme-Werkstätten für Menschen mit Behinderung haben am Standort Bassum von der Twistringer WIRO GmbH eine Spende über 1000 Liter Flächendesinfektionsmittel erhalten.
Frank Zimmermann
...Waschmaschinen-Spende für Biker-Brummi-Hilfe
Der Verein Biker-Brummi-Hilfe aus Syke hat mehrere gebrauchte Industrie-Waschmaschinen von den Delme-Werkstätten in Ganderkesee als Spende erhalten.
Frisch aus dem Druck: Delme-Jahresbericht 2019 erschienen
Obwohl es momentan etwas herausfordernd ist, blicken wir im Jahresbericht 2019 gern zurück auf unsere Arbeit, gute Kunden, Projekte, Ereignisse, und manches mehr.
Delme-Werkstätten planen wegen Corona um
Im April 2020 berichtete das Delmenhorster Kreisblatt über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Delme-Werkstätten.
dw-Bistro feiert Geburtstag
Im März 2020 berichtete der Syker Kurier über das Jubiläum des dw-bistro.
Marius Rentzmann
...Eine blühende Kooperation
Im März 2020 berichtete der Syker Kurier auch über ein neues Projekt der Schülerfirma CreaInklusivo.
Melina Köhne
...Solidarität in einer schwierigen Situation
Im April 2020 berichtete der Syker Kurier über die Situation in den Delme-Werkstätten und bei der Lebenshilfe Syke angesichts der Corona-Krise.
Eltern- und Angehörigenbeiräte Delme-Werkstätten - übergreifend
...Alles andere als kalter Kaffee
Im Sommer 2020 besuchte Dagmar Voss vom Syker Kurier zusammen mit dem Fotografen Vasil Dinev unsere Delmundo-Kaffeemanufaktur in Syke und berichtete ausführlich.
Patricia Reineke
...Silke Winkler
...Produktion im Defizit
Für seine Serie zum Thema "Mit Beeinträchtigung durch Corona" besuchte Luka Spahr die Delme-Werkstätten und fasst in seinem Artikel die Erfahrungen der vergangenen Monate zusammen.
Hohes Augenmerk auf Arbeits- und Gesundheitsschutz bei den Delme-Werkstätten
Am 14. Januar 2021 ist in der Kreiszeitung ein Artikel über die Beförderung von Beschäftigten der Delme zum Standort Weyhe erschienen. Hier möchten wir sich daraus ergebende offene Fragen zu Zuständigkeiten und geltenden Vorgaben beantworten.
Gemeinnützige Nachbarschaftshilfe
60 Stühle und 30 Tische haben die Delme-Werkstätten im Zuge der Renovierung ihres Speisesaals ausrangiert und an die Ländliche Erwachsenenbildung gespendet.
Grüße zum Weltfrauentag!
Zum Weltfrauentag schickt die Frauenbeauftragte der Delme den weiblichen, aber auch den männlichen Beschäftigten einen Kartengruß.
Gemeinnützige Nachbarschaftshilfe
60 Stühle und 30 Tische haben die gemeinnützigen Delme-Werkstätten im Zuge der Renovierung ihres Speisesaals ausrangiert und unmittelbar gespendet.
Hohes Augenmerk auf Arbeits- und Gesundheitsschutz bei den Delme-Werkstätten
Aus der Lektüre eines Kreiszeitungsartikels vom 14. Januar haben sich Fragen ergeben, die die Delme-Werkstätten gern beantworten möchte.
Siebenstündiger Impfmarathon in den Delme-Werkstätten
Das DRK impft 220 Beschäftigte mit Behinderung und hauptamtliche Mitarbeitende in den Delmenhorster Delme-Werkstätten innerhalb von sieben Stunden.
Siebenstündiger Impfmarathon in den Delme-Werkstätten
Das DRK Delmenhorst hat 220 Beschäftigten mit Behinderung und hauptamtlichen Mitarbeitenden in unserer Werkstatt die Impf-Erstdosis gegen Corona verabreicht.
„Faszination des Augenblicks“ im Café DELSUL
Vom 1. August bis 30. September findet eine Ausstellung mit Werken von Hannelore Wrede im DELSUL statt.
„Neue Bilder“
Eine DELSUL-Ausstellung mit Werken von Brigitte Münch und Ute Gräf findet vom 1.10. bis 31.12. statt.
Alle BBB-Teilnehmenden und Mitarbeitenden des BZ in Sicherheit!
Teile des Bildungszentrums sind einsturzgefährdet, und die Inneneinrichtung durch Rauch und Löschwasser zerstört.
Wanderungen für die Umwelt
Die Bassumer Delme-Werkstätten haben sich mit „Umwelt-Wanderungen“ an der Aktion „Wir räumen auf“ beteiligt und das Industriegebiet von herumliegendem Müll befreit. Das Ergebnis waren fünf große gefüllte Müllsäcke.
Par|ti|zi|pa|ti|on* ist ein schwieriges Wort!
Zum europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung heute am 5. Mai 2021 erinnert die Lebenshilfe Landesverband Niedersachsen daran, Menschen mit Beeinträchtigung direkt in Prozesse einzubeziehen.
Eine Stunde alles geben
Sportfachkraft Marion Hübner trainiert seit fast 30 Jahren in der Werkstatt Bassum mit den Beschäftigten im Rahmen der arbeitsbegleitenden Maßnahmen. Der Syker Kurier hat darüber berichtet.
Sportabzeichen-Verleihung in der Delme
Was 2020 Corona-bedingt nicht möglich war, wurde nun nachgeholt: Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens für das vergangene Jahr an die sportlichen Beschäftigten der Delme-Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Sportabzeichen-Verleihung
Was 2020 Corona-bedingt nicht möglich war, wurde nun nachgeholt: Die Verleihung des Deutschen Sportabzeichens für das vergangene Jahr an die sportlichen Beschäftigten der Delme. Insgesamt 27 Personen haben 2020 das Sportabzeichen abgelegt, zwei von ihnen bereits zum fünften Mal, sechs von ihnen bereits zum 10. Mal.
Jahresbericht 2020 erschienen
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht für 2020 präsentieren zu können! Der Blick zurück war natürlich zunächst ein Blick zurück auf ein Jahr mit Corona. Doch können wir auch über zahlreiche Projekte und Ereignisse berichten.
„Wo steht Gleichberechtigung 2021?“
Die Frauenbeauftragte der Delme-Werkstätten, Anne Dommershausen, hat gemeinsam mit ihren zwei Kolleginnen Kerstin L. und Petra S. - unterstützt von der Vertrauensperson Maike Brammer - bei einem Fotowettbewerb zu diesem Thema mitgemacht.
Verabschiedung des Dienstältesten
Nachdem er vor zwei Jahren ein denkwürdiges und eigentlich „unmögliches“ Jubiläum von 50 Jahren Delme gefeiert hat, wurde der Beschäftigte Siegfried Preuß nun nach 52 Jahren Tätigkeit in den gemeinnützigen Delme-Werkstätten feierlich in den Ruhestand verabschiedet.
Verabschiedung des Dienstältesten
Der Beschäftigte Siegfried Preuß wurde nach 52 Jahren Tätigkeit in der Delme feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Siegfried Preuß ist der Dienstälteste, nicht nur in der Werkstatt Ganderkesee, sondern im ganzen Delme-Verbund.
COVID-19: Aufhebung der Freiwilligkeit für alle Beschäftigten
3G-Regel für Besucher:innen unserer Werkstätten - Mehr Infos im Artikel..
250 Euro für die wid Syke - wir sagen DANKE!
Die zwei Auszubildenden Jihad Garaf und Rami Agam der Volksbank Syke haben zu Beginn ihrer Ausbildung bei einer 2-tägigen Bankenrallye mitgemacht. Dafür gab es von der Volksbank 250 Euro als Spende für eine gemeinnützige Einrichtung - unsere wid in Syke.
Projekt aus Überzeugung
Die Metallverarbeitung der gemeinnützigen Delme-Werkstätten in Weyhe haben erneut an einem Ausstellungsprojekt der Bremer Künstlerin Dagmar Calais und des Galeristen Chris Steinbrecher mitgewirkt. Die Ausstellung "Zachor - Erinnere Dich!" wird bis zum 10.09.21 in der Unteren Halle des Bremer Rathauses gezeigt.
Projekt aus Überzeugung
Die Metallverarbeitung der gemeinnützigen Delme-Werkstätten in Weyhe hat erneut an einem Ausstellungsprojekt der Bremer Künstlerin Dagmar Calais und des Galeristen Chris Steinbrecher mitgewirkt. Für die Ausstellung „Zachor – Erinnere Dich!“ über das Schicksal lettischer Jüdinnen und Juden in der NS-Zeit fertigte eine Arbeitsgruppe Lampenständer zur Beleuchtung und Winkel in Sondermaßen zum Befestigen der Exponate. Die Ausstellung wird noch bis zum 10.09.21 in der Unteren Halle des Bremer Rathauses gezeigt.
Das Dilemma ist nicht wegzureden
Die Kreiszeitung hat sich in einem Artikel von Fabian Pieper mit dem Thema der Kritik an Werkstätten für Menschen mit Behinderung gewidmet.
Geballte Kompetenz
An einem für dieses Jahr ungewöhnlich milden Sommerabend haben die Delme-Werkstätten die Jubiläen der Mitarbeitenden-Jahrgänge 2020 und 2021 gefeiert. Im lauschigen Garten des Cafés Delsul in Sulingen wurden die Jubiläen von insgesamt 73 Mitarbeitenden der Standorte im Landkreis Diepholz, in Delmenhorst und Ganderkesee gewürdigt, von denen 30 Jubilarinnen und Jubilare an der Feier teilnahmen.
Erster SCHICHTWECHSEL in der Delme
In diesem Jahr haben die Delme-Werkstätten gestern das erste Mal beim bundesweiten Aktionstag SCHICHTWECHSEL teilgenommen. Dieser bedeutet, dass für einen Tag Beschäftigte von Werkstätten ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden anderer Unternehmen tauschen: SCHICHTWECHSEL als SICHTWECHSEL.
Geh wählen, weil alle zählen: Am 26. September ist Bundestagswahl!
Was ist in den Wahlprogrammen wichtig für Menschen mit Behinderung? Wir haben einen Blick hineingeworfen...
20 Jahre Werkstätten-Mitwirkungsverordnung
Am 23. September 2021 feiern bundesweit Werkstätten für Menschen mit Behinderung den 20. Geburtstag der Werkstätten-Mitwirkungsverordnung (WMVO).
Mit dem Rad zur Arbeit 2021
In diesem Jahr haben die Delme-Werkstätten ihre Mitarbeitenden zum dritten Mal zur Teilnahme an der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ aufgerufen.
Delme-Werkstätten betreiben Lloyd-Kantine
Seit April 2021 betreibt ein vierköpfiges Team bestehend aus Menschen mit und ohne Behinderung mit Anbindung an das DELSUL-Café die Betriebskantine der Schuhfirma Lloyd in Sulingen.
Viel gelaufen und fit geblieben -
Sagenhafte 4874374 Schritte waren es, die insgesamt 135 Beschäftigte der Delme-Werkstätten innerhalb eines Aktionszeitraums im Rahmen der Aktion „Lauf mit und bleib fit!“ gelaufen sind.
Wo der Mensch im Mittelpunkt steht
Die Delme-Geschäftsführerin Nahid Chirazi und die Gesellschaftervertretungen Torsten Freyer und Herwig Wöbse ziehen Bilanz im Gespräch mit Kreiszeitungsreporterin Anika Seebacher und sprechen über die zukünftigen Herausforderungen für Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Solidarität mit der Ukraine!
Die Menschen in den Delme-Werkstätten sind erschüttert und betroffen, seit uns die Nachricht über den Krieg in der Ukraine erreicht hat.
"Ich bin perfekt, so wie ich bin"
Zum diesjährigen Weltfrauentag erhalten die rund 700 weiblichen Beschäftigten mit Behinderung der Delme-Werkstätten an den 15 Standorten wieder einen besonderen Gruß:
2130 Euro für die Ukraine
Die Teams vom Sulinger Café und Bistro DELSUL, dem Café DELCASY in Syke, dem dw-bistro und delmeshop in Bassum haben über zwei Wochen lang ihr Trinkgeld gesammelt und dies nun gespendet.
Sportlicher Spaß beim Bowling!
Vor kurzem hat eine Delme-Mannschaft beim Unified-Bowling-Wettbewerb von Special Olympics im Bremer Weserpark teilgenommen. Es war ein voller Erfolg!
Unser Jahresbericht 2021 ist da!
Frisch aus dem Druck ist der Bericht über das vergangene Jahr gekommen. 35 Seiten haben wir für diese Ausgabe gefüllt, kaum zu glauben angesichts der so belastenden Corona-Pandemiezeit. Diese ist natürlich auch ein Aspekt, aber eben nur einer von vielen.
Der Grundstein ist gelegt
Die Delme-Werkstätten planen gemeinsam mit ihren Vermietern Könenkamp & Eickhoff einen Neubau für das im Jahr 2021 abgebrannte Bildungszentrum im Industriegebiet Syke. Jetzt wurde gemeinsam mit Bürgermeisterin Suse Laue, Helferinnen und Helfern sowie verschiedenen Gewerken die Grundsteinlegung gefeiert.
Gesundheitstag 2022
Am 22. Juni konnten wir nach mehreren Corona-bedingten Verschiebungen nun endlich wieder einen Gesundheitstag in der Delme stattfinden lassen. Bei bestem Sommerwetter kamen etwa 250 interessierte Mitarbeitende in den Hasseler Weg in Sulingen, wo wir die Räumlichkeiten und das Außengelände der WfbM und wid genutzt haben.
Der Grundstein ist gelegt
Über die Grundsteinlegung für das neue und erweiterte Bildungszentrum, das ein Großbrand im Jahr 2021 unnutzbar gemacht hat, berichtet hier der Syker Kurier.
Der Grundstein des neuen Delme-Bildungszentrums in Syke liegt
Auch die Kreiszeitung war bei der Grundsteinlegung für das neue BZ in Syke dabei und hat berichtet. An der Feier nahm u. a. die Bürgermeisterin von Syke, Frau Suse Laue, teil.
„Diesen Abend werden wir nie vergessen!“
Einen unvergesslichen Abend haben am ersten Juli-Wochenende fünfzehn Beschäftigte und drei Begleitungen aus unserer Diepholzer Werkstatt erlebt. Sie besuchten das Konzert der bekannten Schlagersängerin Kerstin Ott beim Bassum Open Air in der Freudenburg.
SCHICHTWECHSEL am 22. September
Am 22. September 2022 heißt es wieder die „Schicht zu wechseln“: Der Aktionstag SCHICHTWECHSEL bedeutet, dass für einen Tag Beschäftigte von Werkstätten ihren Arbeitsplatz mit Mitarbeitenden anderer Unternehmen tauschen – um gegenseitig Vorurteile abzubauen und auch damit Werkstattbeschäftigte unkompliziert in den allgemeinen Arbeitsmarkt schnuppern können: SCHICHTWECHSEL als SICHTWECHSEL.
DELME-SHOP online in neuem Look
Relaunch für unseren Onlineshop für Delme-Eigenprodukte: 2014 haben die Delme-Werkstätten ihren ersten eigenen Onlineshop, den delmeshop online, eröffnet. Hier verkaufen wir seitdem Eigenprodukte aus unseren Manufakturen für Textil & Spiele, Keramik, Kerzen, Kaffee, Honig sowie aus unserer noch jungen Manufakturküche.
"Tag der offenen Tür" beim Tag der Regionen
Am 25. September 2022 öffnet die Bassumer Delme-Werkstatt inklusive DELME-SHOP und dw-bistro von 10 - 17 Uhr ihre Türen, stellt ihr Angebot vor, verkauft Eigenprodukte und lädt zum Verweilen ein.
"Tag der offenen Tür" beim Tag der Regionen
Am 25. September 2022 öffnet die Bassumer Delme-Werkstatt inklusive DELME-SHOP und dw-bistro von 10 - 17 Uhr ihre Türen, stellt ihr Angebot vor, verkauft Eigenprodukte und lädt zum Verweilen ein.
"Damit wir sozial bleiben"
Wir Delme-Werkstätten gehören dem Paritätischen Wohlfahrtsverband an. Der Paritätische Niedersachsen hat kürzlich eine Informationskampagne zur Landtagswahl in Niedersachsen im Oktober 2022 gestartet. Neben anderen Themen greift sie auch das Thema Menschen mit Behinderung auf.
Zur Tradition geworden
Mit einer stimmungsvollen Feier bei wunderbarem Spätsommerwetter haben die gemeinnützigen Delme-Werkstätten in ihrem Café DELSUL die Jubilarinnen und Jubilare unter ihren Mitarbeitenden geehrt.
So war der SCHICHTWECHSEL 2022!
Einen besonders ereignisreichen Tag haben gestern die Teilnehmenden des SCHICHTWECHSEL-Aktionstags verlebt. Daran haben wir zusammen mit verschiedenen Kooperationspartnern mitgewirkt.
Tag der offenen Tür in der neuen KULTURSCHEUNE in Weyhe (2.10.2022, ab 11 Uhr)
Die Gemeinde Weyhe und auch die Delme-Werkstätten laden zum Tag der offenen Tür in die neue Kulturscheune und ins Lese-Café, in dem ein Team der Delme arbeiten wird, am Sonntag, den 2. Oktober 2022, ab 11 Uhr ein.
Tag der offenen Tür in der neuen KULTURSCHEUNE in Weyhe (2.10.2022, ab 11 Uhr)
Die Gemeinde Weyhe und auch die Delme-Werkstätten laden zum Tag der offenen Tür in die neue Kulturscheune und ins Lese-Café, in dem ein Team der Delme arbeiten wird, am Sonntag, den 2. Oktober 2022, ab 11 Uhr ein.
Neuanfang im Industriegebiet
Der Weser-Kurier hat mit uns über den laufenden Wiederaufbau des Bildungszentrums in Syke und den Umzug der wid (Werkstatt für Industrie und Dienstleistung) im kommenden Jahr gesprochen.
Start für einen Treffpunkt in Leeste
Im Rahmen seines Berichtes über die Eröffnung der Kulturscheune in Weyhe-Leeste berichtet Niklas Golitschek auch über das Lesecafé, das in Form einer Delme-Außenarbeitsgruppe der Delme-Werkstätten betrieben wird.
Über den eigenen Tellerrand geschaut
Der Weser-Kurier (Delmenhorster Kurier) beschreibt den SCHICHTWECHSEL-Aktionstag in der Werkstatt und in der Gemeinde Ganderkesee am 22. September 2022.
SCHICHTWECHSEL mit der Sulinger Kreiszeitung
Die Reporter der Sulinger Kreiszeitung Harald Bartels und Carsten Sander berichten von ihren Erfahrungen beim SCHICHTWECHSEL-Aktionstag und vor allem auch von den Erfahrungen der Delme-Tauschpartnerinnen.
Winterzauber in Ganderkesee 2022 - "Ein toller Überraschungserfolg!"
Der diesjährige Winterzauber wurde nach zweijähriger Coronapause sehr gut angenommen! Mehr zum Angebot und ein paar Impressionen finden Sie hier:
Stimmungsvoll und inklusiv - der Sulinger Adventszauber
Viele, viele Besucher:innen aller Altersgruppen haben an zwei Tagen den Sulinger Adventszauber rund um die Kirchenkreuzung besucht. Das neuartige Konzept hat angezogen und begeistert.
"Bewegung, Sport und Gesundheit" an drei Kongresstagen
Die Evangelische Stiftung Alsterdorf, in Hamburg stellte gemeinsam mit den Partnern Special Olympics Deutschland und der Hochschule für Angewandte Wissenschaften zum zweiten Mal vom 04.-06. November 2022 diesen Kongress auf die Beine.
Neuer Laden: DELME-UNVERPACKT in Weyhe
Eröffnung am Freitag, den 13. Januar 2023, um 12 Uhr! Vorab besuchte uns der Weyher Bürgermeister Frank Seidel und die lokale Presse.
Delme-Unverpacktladen feierlich eröffnet!
Mit einer kleinen Feier haben wir am Freitag, den 13. Januar 2023, unseren neuen Unverpacktladen in Weyhe in der Bahnhofstraße 13 gewürdigt – eine Stunde, bevor der Laden für die Öffentlichkeit geöffnet hat.
Starkes Geschenk zum Weltfrauentag
Zum Internationalen Frauentag haben sich die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertretung in den gemeinnützigen Delme-Werkstätten wieder etwas Besonderes ausgedacht:
Wir haben aufgeräumt - in Diepholz!
Unsere Werkstatt in Diepholz ist dem Aufruf der AWG Bassum zu "Wir räumen auf" gefolgt.
Shopping ohne Plastikmüll: Unverpacktladen in Weyhe eröffnet im Januar
Kreiszeitungsredakteur Sigi Schritt kündigt in seinem Artikel die Eröffnung unseres Delme-Unverpacktladens an.
Unverpacktladen der Delme-Werkstätten öffnet in Weyhe
Über die Eröffnung des Unverpacktladens in Weyhe berichtet erneut Kreiszeitungsredakteur Sigi Schritt.
Einladung zum Fachtag für Arbeit - INFOVERANSTALTUNG FÜR ARBEITGEBENDE
Geförderte Arbeitsplätze entlasten Fachkräfte – Von der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt - am Donnerstag, den 11.05.2023, ab 10:00 Uhr in der Aula der Waldschule Hatten (Schultredde 17, 26209 Hatten)
Starkes Geschenk zum Weltfrauentag
Zum Internationalen Frauentag haben sich die Frauenbeauftragte und ihre Stellvertretung in den gemeinnützigen Delme-Werkstätten wieder etwas Besonderes ausgedacht: Sie lassen ihren etwa 650 Kolleginnen an allen 16 Delme-Standorten einen Tragebeutel mit Venussymbol und eine Karte mit einer starken Botschaft zukommen.
Tag der offenen Tür in den Delme-Werkstätten
Nach längerer Veranstaltungspause öffnen die Bassumer Delme-Werkstätten in der Industriestraße 6 am 25. September 2022 von 10 bis 17 Uhr ihre Türen und stellen Bereiche ihrer Arbeit vor.
Zur Tradition geworden - Delme-Werkstätten ehren Jubilar:innen im Delsul
Mit einer stimmungsvollen Feier bei wunderbarem Spätsommerwetter haben die gemeinnützigen Delme-Werkstätten in ihrem Café DELSUL die Jubilarinnen und Jubilare unter ihren Mitarbeitenden geehrt.
Der Grundstein ist gelegt
Die Delme-Werkstätten planen gemeinsam mit ihren Vermietern Könenkamp & Eickhoff einen Neubau für das im Jahr 2021 abgebrannte Bildungszentrum im Industriegebiet Syke. Jetzt wurde gemeinsam mit verschiedenen Gewerken die Grundsteinlegung gefeiert.
2130 Euro für die Ukraine
Die Teams der gemeinnützigen Delme-Werkstätten vom Sulinger Café und Bistro DELSUL, dem Café DELCASY in Syke, dem dw-bistro und delmeshop in Bassum haben über zwei Wochen lang ihr Trinkgeld gesammelt und dies nun gespendet.
Nistkästen als Schutzmaßnahme
Meisen sind die natürlichen Fressfeinde des Eichenprozessionsspinners. Damit dieser in der Stadt Diepholz demnächst nicht so sehr sein giftiges Unwesen treiben kann, haben die Delme-Werkstätten der Stadt Diepholz zehn selbst hergestellte Meisenkästen spendiert.
„Ich bin perfekt, so wie ich bin“
Zum diesjährigen Weltfrauentag am 8. März erhalten die rund 700 weiblichen Beschäftigten mit Behinderung der Delme-Werkstätten an den 15 Standorten wieder einen besonderen Gruß: ein Schlüsselband mit den Worten „Ich bin perfekt, so wie ich bin“ – Worte zur Stärkung des weiblichen Selbstbewusstseins.
Mobile Spende
Der Kirchweyher Walter Bantje hat den Delme-Werkstätten in Leeste ein kaum genutztes Pedelec-Dreirad vermacht. Dieses wird nun im Bereich der sportlichen Arbeitsbegleitmaßnahmen genutzt, um Menschen mit Behinderung im Dreirad-Fahren zu trainieren und späteres Fahrrad-Fahren vorzubereiten.
Zukunft in der Delme?!
Am gestrigen „Zukunftstag“, auch als Boys´ und Girls´ Day bekannt, haben in den Delme-Werkstätten vierzehn Schüler:innen teilgenommen, in unseren Werkstätten in Weyhe, Ganderkesee und auch in unserem Unverpacktladen in Weyhe
Unsere Betriebsleitung
Jetzt bin ich bei meiner Betriebsleiterin im Büro.
Sie ist meine Chefin, ...
Gewerbeschau Ganderkesee:
Am kommenden Wochenende, am 6. und 7. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr, findet nach einer Corona-Pause wieder die überregionale Gewerbeschau und damit auch das beliebte Familienfest auf dem Flugplatz Ganderkesee (Otto-Lilienthal-Straße 23) statt.
"Vielfalt geht baden" - Barrierefreier Tag im Freizeitbad Dümmer in Hüde (13. Mai 2023, 10-18 Uhr)
Anlässlich der 775-Jahrfeier des Flecken Lemförde veranstaltet das Freizeitbad Dümmer in Hüde einen barrierefreien Tag.
„Nicht mehr wegzudenken“ -
Fachtag in Hatten informierte über Wege und Fördermaßnahmen zur Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt
43. Leester Fahrradrallye / Tag der offenen Tür: Ziel sind die Delme-Werkstätten!
Bei der 43. Leester Fahrradrallye am Sonntag, den 18. Juni 2023, sind wir Stempelstation, Ziel der Rallye - und laden Sie ein zum Tag der offenen Tür!
Jahresbericht 2022 erschienen!
Der Jahresbericht über das vergangene Delme-Jahr 2022 ist gedruckt und verfügbar.
Wir machen mit beim INDUSTRIESTRASSENFEST in Bassum!
Vom 23.-25.06.2023 ist die Industriestraße in Bassum der Veranstaltungsort für eine musikalische Neuauflage des zweiten Industriestraßenfestes.
25. Juni 2023 - die Delme auf 2 besonderen Veranstaltungen!
Neben dem Industriestraßenfest vom 23. bis 25. Juni nehmen wir am kommenden Wochenende noch an zwei weiteren Events teil - jeweils von 11 bis 18 Uhr:
Hauptpreis löst Freudentränen aus
Die Leester Fahrradrallye mit Ziel Delme-Werkstätten war ein toller Erfolg. Darüber berichtet Rainer Jysch von der Kreiszeitung.
Arbeitgeber für Menschen mit Behinderung / Leester Fahrradrallye
Anlässlich der Leester Fahrradrallye berichtet der Sonntags-Tipp über die Delme-Werkstätten:
100 Tage unverpackt aus Weyhe
Nach 100 Tagen Delme-Unverpacktladen in Weyhe berichtet Gregor Hühne von der Kreiszeitung erneut.
DELSUL-Video auf Youtube
Das im Projekt "Digitale Lernallianzen" erstellte Video von Sulinger Schülerinnen ist jetzt online auf Youtube zu finden.
Delme-Podcast #1 auf Youtube!
Die FSJ`ler Alex und Hannes im Gespräch mit Artjom - unser erster Delme-Podcast ist online!
„Eine Wanderung zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen Wirklichkeit und Phantasie..“
Eine neue Ausstellung der Sulinger Künstlerin Hannelore Wrede startet am 2. September 2023 im Café DELSUL.
„Eine Wanderung zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem, zwischen Wirklichkeit und Phantasie..“
Eine neue Ausstellung der Sulinger Künstlerin Hannelore Wrede startet am 2. September 2023 im Café DELSUL.
„Wisst Ihr noch?“
Zwölf Jubilar:innen 2023 aus verschiedenen Delme-Standorten haben in trauter Runde im Café Delsul ihre Betriebszugehörigkeit gefeiert.
Es geht uns alle an!
Die Delme-Werkstätten unterstützen die gemeinsame Positionierung des Paritätischen Gesamtverbands zusammen mit weiteren 18 Verbänden, unter anderem unserer zugehörigen Lebenshilfe, gegen die lebens- und menschenfeindliche Agenda der AfD.
Tag der Regionen 2023 in Bassum - Delme-Shop und dw-bistro für Sie geöffnet!
Von 11 bis 17 Uhr können Sie im Delme-Shop einkaufen und unsere Fruchaufstriche probieren, während im dw-bistro zwei herbstliche Gerichte auf Sie warten!
Ein würdiges Ende für die Delme-Sambistas
Zu ihrem 20. Jubiläum verabschiedet sich die Sambagruppe der Delme-Werkstätten - mit einer ausgelassenen Samba-Feier.
SCHICHTWECHSEL 2023
Wir machen wieder mit: SCHICHTWECHSEL ist der Tag, an dem bundesweit Werkstattbeschäftigte ihren Arbeitsplatz mit Menschen aus anderen Unternehmen oder Institutionen tauschen.
Winterzauber Ganderkesee
Freuen Sie sich auf den beliebten Wintermarkt für die ganze Familie am 25.11.2023 von 11 bis 17 Uhr in der Pestalozzistraße 3/4!
Sulinger Adventszauber am 2. und 3. Dezember
Gemeinsam mit mehreren Sulinger Institutionen veranstalten wir wieder den stimmungsvollen "Sulinger Adventszauber" beim Delsul und der Alten Bürgermeisterei.
"Wir wollen Frieden für alle"
Zum Unterstreichen eines Friedensappells hissen die Delme-Werkstätten an ihren Standorten eine Friedensfahne.
Weihnachten auf Falkenhardt
Lebensart, Kunst & Genuss - auch von der Delme - auf Rittergut Falkenhardt am 16. und 17. Dezember 2023 (12-20 / 11-18 Uhr)
Wir alle müssen jetzt Flagge zeigen!
Die Delme-Werkstätten unterstützen die aktuellen Demonstrationen für Demokratie, Menschlichkeit und Vielfalt.
Ausgiebig frühstücken
Über unsere Außenarbeitsgruppe im Café der neuen Kulturscheune in Weyhe-Leeste berichtet für die Kreiszeitung Dierck Wittenberg
Christian Hillen ist neuer Betriebsleiter
Jochen Brünner vom Delmenhorster Kurier hat zu Beginn des Jahres über den Wechsel an der Betriebsspitze in Ganderkesee berichtet.
Rückkehr ins neue Bildungszentrum
Nachdem im März 2021 ein Großbrand im Syker Industriegebiet ihr Bildungszentrum unnutzbar gemacht hat, haben die Delme-Werkstätten nun an demselben Ort ein neugebautes Gebäude bezogen.
Schichtwechsel zwischen Werkstatt und Servicebüro
Beschäftigte von Delme-Werkstätten und Familien- und Kinderservicebüro haben im Rahmen des Schichtwechsel-Aktionstag ihren Arbeitsplatz getauscht.
Ein würdiges Ende für die Delme-Sambistas
Vor rund 20 Jahren hatten die Delme-Sambistas ihren ersten Auftritt bei einer Jubiläumsfeier, nämlich bei der Jubiläumsfeier des Bahnhofs Weyhe. Nun hat die Sambagruppe der gemeinnützigen Delme-Werkstätten sich bei ihrer eigenen Jubiläumsfeier verabschiedet.
Wisst Ihr noch?
Zwölf Jubilarinnen und Jubilare verschiedener Standorte der gemeinnützigen Delme-Werkstätten haben in trauter Runde mit ihren Vorgesetzten, der Geschäftsführung, einem Gesellschaftervertreter und einer Vertreterin des Betriebsrates im Café Delsul ihre Betriebszugehörigkeit gefeiert.
Im Gleichklang in den Ruhestand
Nach fast Jahren Tätigkeit in den Delme-Werkstätten haben sich nun die Zwillingsbrüder Rainer und Harald Speck in den Ruhestand verabschiedet.
"Nicht mehr wegzudenken"
Ein Fachtag in Hatten informierte über Wege und Fördermaßnahmen zur Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
Mit 66 Jahren ist doch Schluss für Betriebsleiter Klaus Müller
Wechsel in der Betriebsleitung in Sulingen: Über den Abschied vom langjährigen Betriebsleiter Klaus Müller berichtet Harald Bartels von der Sulinger Kreiszeitung.
Zertifikatsübergabe im Delme-Bildungszentrum
Nach einer neunmonatigen Qualifizierungsmaßnahme haben Ende Januar vier Teilnehmende der Delme-Werkstätten eine Qualifizierung zur/zum Hauswirtschafts-/Gastronomiehelfer:in abgeschlossen.
Erfolgreiches Mobilitätstraining von Delme und VBN
In Kooperation mit dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen haben die Delme-Werkstätten einen aufschlussreichen Mobilitätstag veranstaltet.
Zertifikatsübergabe im Delme-Bildungszentrum
Nach einer neunmonatigen Maßnahme haben Ende Januar vier Teilnehmende der Delme-Werkstätten die Qualifizierung zur/zum Hauswirtschafts-/Gastronomiehelfer:in abgeschlossen. Jetzt haben sie im Syker Bildungszentrum ihr Zertifikat entgegengenommen.
Erfolgreiches Mobilitätstraining von Delme und VBN
In Kooperation mit dem Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen haben die Delme-Werkstätten einen aufschlussreichen Mobilitätstag veranstaltet. Ziel war es, Menschen mit Behinderung im Umgang mit öffentlichen Verkehrsmitteln, den Verhaltensweisen dort und den damit verbundenen digitalen Tools zu schulen.
Delme präsentiert sich auf der Aktiba-Messe in Bassum!
An unserem Stand auf der Aktiba in Bassum präsentieren wir die Delme-Werkstätten als Arbeitgeber in der Region - für Menschen mit und ohne Behinderung, informieren über unsere Angebote für gewerbliche Kunden und verkaufen unsere Manufaktur-Produkte.
Nächster Halt: Bahnhof Diepholz
Über ein neues Mobilitätstrainingsangebot in Kooperation mit dem VBN berichtet Bernd Gerwanski vom Diepholzer Kreisblatt (Kreiszeitung).
Phönix aus der Asche
Bei der Einweihung unseres wieder aufgebauten Bildungszentrums und der angeschlossenen wid in Syke war auch Kreiszeitungsredakteur Michael Walter dabei und hat berichtet:
Sozial und nachhaltig
Beide sind jung, beide machen ein FSJ, beide sind froh über ihre Entscheidung: Finja Rimek und Lukas Ammermann absolvieren gerade ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei den gemeinnützigen Delme-Werkstätten.
Inklusive Arbeitsplätze
Im Zuge der Ankündigung der Regionalmesse Aktiba 2024 in Bassum hat der Weser-Report über Inklusive Arbeitsplätze in Zusammenarbeit mit den Delme-Werkstätten berichtet.
44. Leester Fahrradrallye: Ziel sind die Delme-Werkstätten!
Bei der 44. Leester Fahrradrallye am Sonntag, den 16. Juni 2024, sind wir wieder Stempelstation und Ziel der Rallye - wir laden Sie ein!
Kunsthandwerkermarkt Kreismuseum Syke
Wir laden Sie herzlich zum Kunsthandwerkermarkt im Kreismuseum Syke ein.
Winterzauber Ganderkesee 2024
Freuen Sie sich wieder auf den beliebten Wintermarkt für die ganze Familie am 23.11.2024 von 11 bis 17 Uhr in der Pestalozzistraße 3/4!
Anlässlich des Protesttags: Viel vor für Inklusion - BAG WfbM fordert Verbesserung der Einkommenssituation von Werkstattbeschäftigten
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2024 fordert die BAG WfbM die Verbesserung der Einkommenssituation von Werkstattbeschäftigten.
10 Jahre Delcasy und Schloßweide in Syke - Großes Sommerfest!
Die Schloßweide - das Wohnangebot der Lebenshilfe Syke - und das Delcasy feiern am 1. Juni 2024 von 12 bis 17 Uhr gemeinsam ihren 10. Geburtstag!
„Ich habe jetzt meine Arbeit gefunden, eine die draußen ist und Spaß macht.“
Michael Engelking hat jetzt einen passenden Außenarbeitsplatz bei der AWG auf dem Wertstoffhof in Sulingen gefunden.
Weyhe Open im Unverpacktladen
An diesem Tag veranstalten Weyher Betriebe einen gemeinsamen Tag der offenen Tür um sich vorzustellen. Selbstverständlich sind wir auch dabei!
Leben mit einem Schädelhirntrauma - Infoveranstaltung in der Kulturscheune Leeste (6.8.24, 19 Uhr)
Wir laden Sie herzlich zu einem Abend rund um das Thema „Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen“ ein.
Tradition für Familien und Freunde
Reporter Niklas Golitschek von der Regionalen Rundschau des Weser-Kuriers hat die 44. Leester Fahrradrallye mit Ziel in den Delme-Werkstätten besucht und darüber berichtet.
Sommerparty mit Kultstatus
Über die erfolgreiche Leester Fahrradrallye mit Ziel in den Delme-Werkstätten im Jahr 2024 hat auch Michael Walter von der Kreiszeitung berichtet.
#TeamDelme beim BMW-Firmenlauf zur Spätschicht - in Bremen
17 Delme-Kolleg:innen plus drei tapfere, regenfeste Begleiter:innen aus den Delme-Werkstätten haben am Dienstag, den 18. Juni 2024, trotz Dauerregens beim diesjährigen BMW-Firmenlauf zur Spätschicht mitgemacht!
Menschen mit Beeinträchtigung als gefragte Betreuungskräfte!
Die Delme-Werkstätten und das Paritätische Bildungswerk Bremen kooperieren bei einer Qualifizierungsmaßnahme von Menschen mit Beeinträchtigung zu Betreuungskräften.
"Lernen beim Machen" ist das Motto
Kasseler Design-Studierende haben in unserer Kerzenmanufaktur in Sulingen gelernt und eigene Entwürfe ausprobiert. Über dieses besondere Projekt hat Harald Bartels von der Sulinger Kreiszeitung berichtet.
Delme-Jahresbericht ist da!
Über ein ereignisreiches Jahr 2023 liegt nun der vielfältige Bericht der Delme-Werkstätten vor.
Leben mit einem Schädelhirntrauma - Infoveranstaltung in der Kulturscheune Leeste (Zusatztermin am 28.8.24, 19 Uhr!)
Wir laden Sie herzlich zu einem Abend (Zusatztermin) rund um das Thema „Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen“ ein.
Delme-Dienstjubiläen mit Feier in Syke gefeiert!
In diesem Jahr haben wir an einmal in Syke die Jubiläen unserer Kolleg:innen gefeiert. Gefeiert wurde die 10-, 20-, 25-, 30-, 35- oder 40-jährige Dienstzugehörigkeit im Jahr 2024 über alle Standorte hinweg, von Diepholz bis nach Ganderkesee.
Tag der Regionen 2024 in Bassum und umzu - Werkstatt, Delme-Shop und Delme-Bistro für Sie geöffnet!
Von 11 bis 17 Uhr können Sie im Delme-Shop einkaufen, im Delme-Bistro zwei herbstliche Gerichte verspeisen und an Werkstattführungen teilnehmen.
Entdecken Sie Potenziale – Nutzen Sie das Budget für Arbeit
Wir laden zu einer informativen Veranstaltung zur Nutzung des Budgets für Arbeit am 15.10.2024 in den Delme-Werkstätten ein.
Wintermarkt Sulingen - Erstmalig an einem SAMSTAG und wieder im Hasseler Weg!
Erstmalig wieder im Hasseler Weg findet in 2024 ein Wintermarkt bei den Delme-Werkstätten in Sulingen statt!
Unverpacktladen beim Herbstmarkt in Weyhe geöffnet!
Zum Herbstmarkt in Weyhe hat der Delme-Unverpacktladen geöffnet und bietet 10 % Rabatt.
Fachtag „Inklusive Arbeit - Inklusion als Chance für den Arbeitsmarkt“
Fachtag für Inklusives Arbeiten am 7.11.2024 in der Alten Bürgermeisterei in Sulingen
Fachtag „Inklusive Arbeit - Inklusion als Chance für den Arbeitsmarkt“
Am 7. November 2024 findet unter diesem Titel eine Veranstaltung statt, die sich gezielt an Arbeitgeber:innen, Firmen und Unternehmen richtet, um praxisnahe Wege und Unterstützungsmöglichkeiten aufzuzeigen, Menschen mit Beeinträchtigung am Arbeitsmarkt teilhabenzulassen und langfristig zu beschäftigen.
Sulinger Adventszauber
Am 1. Adventswochenende leuchten an der Sulinger Kirchenkreuzung, im Bürgerhausgarten und bei uns im Café und Bistro DELSUL an der Langen Straße in Sulingen wieder die Lichter für den Sulinger Adventszauber.
Leester Weihnachtsmarkt
Beim Leester Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende ist die Delme mit zwei vielversprechenden Buden vertreten.
Riesiger Zuspruch
Über den großen Erfolg unseres Wintermarktes in unseren Sulinger Werkstätten am Hasseler Weg berichtet die Sulinger Kreiszeitung.
"Budget für Arbeit": Wie Menschen mit Behinderung profitieren können
Über eine Veranstaltung mit politischer Prominenz zum Thema "Budget für Arbeit" im Bildungszentrum Syke der Delme-Werkstätten berichtet die Kreiszeitung.
"Winterzauber" lockt mit viel Handgemachtem
Das schöne Angebot beim Winterzauber in Ganderkesee 2024 stellt Karoline Schulz von der NWZ vor.
Seit 50 Jahren ein Ort für mehr Teilhabe
Im Rahmen einer Sonderveröffentlichung für die WIR Bassum porträtiert der Weser-Kurier die Delme-Werkstätten.
Gruß zur Weihnacht und zum neuen Jahr 2025!
Mit unserem Weihnachtsgruß möchten wir uns aus diesem Jahr verabschieden und Ihnen frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünschen!
Spende zur Jahreswende
Kurz vor Weihnachten haben wir als eine von mehreren sozialen Einrichtungen in der Region Kirchdorf eine Spende von der Firma Westwind Energy erhalten.
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus: Werkstätten treten für Vielfalt und Veränderung ein
Anlässlich des Gedenktags für die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2025 unterstützen wir Positionen der BAG WfbM und der Bundesvereinigung Lebenshilfe.
Statement zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - Unsere Geschäftsführung
Zur vorgezogenen Bundestagswahl 2025 äußert sich Delme-Geschäftsführerin Nahid Chirazi mit dem Appell demokratisch zu wählen.
Statement zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 - Unsere Gremien
Unsere ehrenamtlichen Gremien äußern sich zur anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
Ein Licht zum Weltfrauentag 2025
Saskia und Antonia, die Frauenbeauftragten der Delme-Werkstätten, schicken für den morgigen Weltfrauentag den weiblichen Delme-Beschäftigten wie jedes Jahr einen kleinen Geschenkgruß und eine besondere Karte mit einer Botschaft.
Neues Paralleltandemfahrrad für Tagesförderstätte in Diepholz
Neues Paralleltandemfahrrad für Tagesförderstätte in Diepholz - Aktion Mensch-gefördertes Fun2Go ermöglicht inklusives Arbeiten
Tag der offenen Tür im neuen Bildungszentrum Delmenhorst (10- 14 Uhr) - wichtig: Freitag, 28. März!
Am Freitag, den 28. März 2025, veranstalten wir im neuen Bildungszentrum an der Butjadinger Straße 1 in Delmenhorst einen Tag der offenen Tür von 10 bis 14 Uhr.
Delme-Aktenvernichtung auf der GewInN-Gewerbeschau 2025 in Vechta
Delme-Aktenvernichtung auf der GewInN-Gewerbeschau 2025 in Vechta
Welt-Down-Syndrom-Tag 2025: Wir tragen heute bunte Socken!
Am heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag beteiligen sich viele Delme-Beschäftigte und -Mitarbeitende und setzen ein Zeichen für bunte Vielfalt.
Delme-Aktenvernichtung auf der GewInN-Gewerbeschau 2025 in Vechta
Delme-Aktenvernichtung auf der GewInN-Gewerbeschau 2025 in Vechta
Unser Jubiläums-Spendenprojekt: Puppenspiel zur Vermittlung von Gewaltprävention in der Tagesförderstätte
Wir möchten Ihnen hier unser Jubiläums-Spendenprojekt vorstellen: die Finanzierung von Puppenspiel-Vorführungen mit dem Thema Gewaltprävention in den Delme-Tagesförderstätten!
Neues Bildungszentrum in Delmenhorst: nachhaltig und flexibel
Über unser neu eröffnetes Bildungszentrum, den dortigen Tag der offenen Tür und unser 50-jähriges Bestehen berichtet der Delmenhorster Kurier.
Für Inklusion und Selbstbestimmung
Auch Britta Buntemeyer vom Delme-Report berichtet über die Eröffnung des neuen Bildungszentrums in Delmenhorst in unserem Jubiläumsjahr 2025.
Meilenstein für die Delme-Werkstätten
Als "Meilenstein" bezeichnet Marco Julius vom Delmenhorster Kreisblatt in seinem Artikel unser neues Bildungszentrum in Delmenhorst.
Ein ganz normaler Arbeitstag
Zur Gründung unseres Inklusionsunternehmens "ZusammenWerk" und zum Jubiläum der Delme-Werkstätten hat Anke Seidel von der Kreiszeitung einen anschaulichen Artikel geschrieben.
In Diensten der Inklusion
Über unser Jubiläum und die Gründung des Inklusionsunternehmens "ZusammenWerk" berichtet Micha Bustian für den Weser-Kurier.
15 und 10 Jahre Abnahme Deutsches Sportabzeichen
Im letzten Jahr haben Delme-Beschäftigte in Sulingen zum 15. Mal und in Ganderkesee zum 10. Mal das Sportabzeichen für Menschen mit Beeinträchtigung abgelegt.
50 Jahre Delme – der Jubiläumsempfang
Am 9. Mai haben die Delme-Werkstätten in der Delmenhorster Markthalle ihren offiziellen Jubiläumsempfang mit Gästen aus Politik, Wohlfahrt, anderen Werkstätten und vielen mehr gefeiert.
Minister würdigt Werkstätten
Marco Julius vom Delmenhorster Kreisblatt berichtete einen Tag später von unserem gelungenen Jubiläumsempfang am 9. Mai 2025.
Der weite Weg zur Inklusion
Über unseren stimmungsvollen Jubiläumsempfang berichtete Kerstin Bendix-Karsten für den Weser-Kurier und die NWZ.
Delme auf 25. Diepholzer Berufsmesse
Am 13. Juni 2025 startet die beliebte und in der Region weithin bekannte Diepholzer Berufsmesse. Mit dabei sind auch die Delme-Werkstätten.
Vom Praktikum zum festen Job
Im Diepholzer Kreisblatt sowie in der Sulinger Ausgabe der Kreiszeitung ist ein ausführlicher Artikel über einen Außenarbeitsplatz auf dem Bauhof der Samtgemeinde Lemförde, der mittels Budget für Arbeit eventuell in sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis übergehen wird, erschienen.
Delme wieder Zielort bei der Leester Fahrradrallye 2025 am 15. Juni
Die Leester Fahrradrallye 2025 am 15. Juni hat als Zielort wieder die Delme-Werkstätten in Weyhe-Leeste. Die Gäste erwartet ein tolles Begleitprogramm von 11 bis 15 Uhr.
Delme auf 25. Diepholzer Berufsmesse
Am 13. Juni 2025 startet die beliebte und in der Region weithin bekannte Diepholzer Berufsmesse. Mit dabei sind auch die Delme-Werkstätten.
Delme-Manufakturprodukte auf dem Kunsthandwerkermarkt in Syke
Am 29. Juni 2025 von 11 bis 18 Uhr im Kreismuseum Syke (Herrlichkeit 65) können Sie endlich wieder einmal Delme-Manufakturprodukte an einem Sonntag auf dem traditionellen Kunsthandwerkermarkt kaufen.
Glitzer & Glamour – unsere Jubiläumsparty in Sulingen
Rund 1000 Delmianer:innen haben am 20.6. gemeinsam den 50. Delme-Geburtstag gefeiert.
Gründung der Delme - heute vor 50 Jahren!
Heute vor 50 Jahren, am 27. Juni 1975, wurden die gemeinnützigen Delme-Werkstätten gegründet.
Delme-Schließzeiten im Jahr 2025
Vom 21. Juli bis 8. August machen viele Standorte der Delme Betriebsurlaub. Mehr Informationen...
Neueröffnung Delme-Bistro mit Grill-Büfett
50 Jahre Delme / 15 Jahre Delme-Bistro: Wir feiern mit einer Neueröffnung nach Umbau und Grillbüfett!
Delme-Bistro feiert 15. Geburtstag
Nach einem Umbau in der Sommerpause feiert das Delme-Bistro am 14. August 2025 eine kleine Neu-Eröffnung.
Nachhaltig orientiert
Anny und Till sind beruflich nun orientiert – nachdem sie ihr Freiwilliges Soziales Jahr in den Delme-Werkstätten absolviert haben.
Mehrwert durch Teilhabe
Auf Einladung der Wirtschaftsförderin Alena Grützmacher trafen sich am 3. Juni rund ein Dutzend Vertreter:innen lokaler Unternehmen in den Bassumer Delme-Werkstätten.
Neues Paralleltandemfahrrad für Delme-Tagesförderstätte
Von der Aktion Mensch gefördert und bei der Anschaffung vom Bremer Anbieter Dreirad.de beratend unterstützt, haben die Diepholzer Delme-Werkstätten ein sogenanntes Paralleltandem namens „Fun2Go“ angeschafft.
Menschen mit Beeinträchtigung als gefragte Betreuungskräfte
Delme-Werkstätten und Paritätisches Bildungswerk (PBW) kooperieren bei Qualifizierungsmaßnahme.
555 Jahre im Dienste der Teilhabe
In diesem Jahr an etwas zentralerem Ort in Syke hat der Verbund der gemeinnützigen Delme-Werkstätten die Jubiläen seiner Mitarbeitenden gefeiert. Gefeiert wurde die 10-, 20-, 25-, 30-, 35- oder 40-jährige Dienstzugehörigkeit im Jahr 2024 über alle Standorte hinweg, von Diepholz bis nach Ganderkesee.
17 Gründe zum Feiern im Delme-Bildungszentrum Syke
Nach 24 Monaten Berufsbildungsbereich und vorangegangenem dreimonatigem Eingangsverfahren hatten die 17 Absolvent:innen des „BBB“ der Delme-Werkstätten nun Grund zu großer Freude.
Wohin steuert Weyhe?
Die Kreiszeitung berichtet über den Besuch einer Delme-Delegation beim Weyher Bürgermeister Seidel im Rahmen der "Politischen Bildung".
Eine Party zum Jubiläum
Harald Bartels von der Sulinger Kreiszeitung hat uns vor der großen Jubiläumsfeier in Sulingen besucht und die Feier lokal angekündigt.
Von Planlosigkeit bis zu klaren Zielen
Das Delmenhorster Kreisblatt veröffentlicht die Porträts zweier großartiger Freiwilliger der Delme-Werkstätten.
Jahresbericht 2024 - inklusive Chronik - veröffentlicht!
Der Jahresbericht 2024 inklusive Chronik der Delme-Werkstaetten ist erschienen.
50 Jahre Delme – Neue Kunstausstellung im DELSUL (bis Ende Oktober 2025)
Im Delsul ist ab sofort eine Kunstausstellung mit Werken von Delme-Beschäftigten und -mitarbeitenden zu sehen, die in einem Projekt anlässlich von "50 Jahre Delme" entstanden sind.
50 Jahre Delme – Neue Kunstausstellung im DELSUL (bis Ende Oktober 2025)
Im Delsul ist ab sofort eine Kunstausstellung mit Werken von Delme-Beschäftigten und -mitarbeitenden zu sehen, die in einem Projekt anlässlich von "50 Jahre Delme" entstanden sind.
Jubiläums-Mitarbeitendenfeier und Jubilarfeier mit Hut-Motto
„Kein Hut bleibt oben – wir feiern bis zum Abheben“ - Mit diesem Motto haben nach unserer grandiosen Jubiläumsfeier für die Delme-Beschäftigten im Juni, Ende August die Delme-Mitarbeitenden sich, die Jubilar:innen 2025 und „50 Jahre Delme“ gefeiert.
Tag der Regionen in Bassum – wir öffnen wieder unsere Türen!
Auch in diesem Jahr öffnen wir am 28. September 2025, von 11 bis 17 Uhr ausnahmsweise an einem Sonntag unsere Werkstatt, den Delme-Shop und das Delme-Bistro.
Tag der Regionen in Bassum – wir öffnen wieder unsere Türen!
Auch in diesem Jahr öffnen wir am 28. September 2025, von 11 bis 17 Uhr ausnahmsweise an einem Sonntag unsere Werkstatt, den Delme-Shop und das Delme-Bistro.
Ein „glamouröses“ Mosaik für das Delme-Bildungszentrum
Ein besonderes Jubiläumsprojekt hat im neuen Bildungszentrum der Delme-Werkstätten in Delmenhorst einen krönenden Abschluss gefunden: die Enthüllung eines dreiteiligen Wandmosaiks aus handgemachten Keramikkacheln.
Wenn wir mal nicht arbeiten
In der Arbeitszeit können wir auch mal Tischtennis spielen, Schwimmen gehen oder ...